Ehrenamtsbörse Ferienpassaktionen 2023
Leistungsbeschreibung
Der Zusammenschluss der Jugendpflegen und zuständigen Verantwortlichen für Ferienpassaktionen des Landkreises Wolfenbüttel ruft auf zum flexiblen Engagement bei den diesjährigen kreisweiten Ferienpassaktions-Tagen.
Die kreisweiten Ferienpassaktions-Tage finden in allen Mitgliedsgemeinden des Landkreises Wolfenbüttel zusätzlich zu den gemeindeeigenen Ferienprogrammen während der Sommerferien 2023 statt und sind in den jeweiligen Programmen der einzelnen Mitgliedsgemeinden zu finden. Bei den Aktionen handelt es sich um eintägige Programme für eine maximale Gruppengröße von 30 Kinder im Alter ab 6Jahren aufwärts.
Die Ferienpassaktions-Tage sind eine super Gelegenheit für jede interessierte Person ohne große Vorkenntnisse in die Ferienbetreuung und damit die Kinder- und Jugendarbeit reinzuschnuppern und erste oder neue Kontakte in diesem Bereich zu knüpfen.
Zudem kann der Umfang des Engagements sehr flexibel gewählt werden. Man kann mehrere unterschiedliche Aktionen an unterschiedlichen Orten über die gesamten Sommerferien hinweg begleiten oder auch nur eine bestimmte Aktion unterstützen. Seinen Einsatzumfang wählt jeder Ehrenamtliche selbst.
Du bist interessiert? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dich in der Ehrenamtsbörse für die kreisweiten Ferienpassaktions-Tage 2023 zu registrieren!
Die Registrierung ist schnell (keine 5 Minuten!) und sehr unkompliziert auch über dein Smartphone möglich. Du brauchst lediglich eine Mailadresse.
Außerdem kannst du gleich bei der Registrierung angeben, welchen Einsatzbereich du bevorzugst, sodass dem Engagement direkt vor der Haustür oder am Lieblingsort im Landkreis Wolfenbüttel nichts im Wege steht.
Wer hat Zugriff auf deine Daten in der Ehrenamtsbörse?
Auf die Ehrenamtsbörse können nur die Jugendpflegen und die zuständigen Verantwortlichen für Ferienpassaktionen des Landkreises Wolfenbüttel zugreifen. Sprich ein/e VertreterIn pro Mitgliedsgemeinde und die Kreisjugendpflege.
Wie erfährst du von möglichen Einsätzen?
Registrierte können per Mail für den Einsatz zu einer bestimmten Ferienpassaktion von den einzelnen Mitgliedsgemeinden angefragt werden und ihr Engagement entweder zu- oder absagen. Der weitere Kontakt bzgl. der zugesagten Ferienpassaktion läuft dann über die jeweilige Mitgliedsgemeinde.
Also keine Panik, mit der bloßen Registrierung in der Ehrenamtsbörse gehst du keinerlei Verpflichtung ein, sondern zeigst den Mitgliedsgemeinden lediglich, dass du grundsätzlich bereit wärst eine Begleitung einer Ferienpassaktion zu übernehmen!
Was genau erwartet dich als Begleitung eines Ferienpassaktions-Tages:
Die Ferienpassaktionen sind bereits geplant und vorbereitet und werden von Dritten angeleitet. Das bedeutet kein Stress für dich mit Vorbereitung und Planung! Deine Aufgabe wird lediglich sein die Aktion zu begleiten, für die teilnehmenden Kinder/Jugendlichen da zu sein, Hilfestellungen zu geben, selbst mitzumachen und Spaß zu haben.
Durch die Möglichkeit der sehr flexiblen Gestaltung deines Einsatzes kannst du dein eigenes Sommerprogramm somit abwechslungsreich gestalten, lernst neue Leute und Aktionen kennen und setzt dich gleichzeitig auch noch für einen guten Zweck/deine Kommune ein!
Zu guter Letzt wird dein Engagement auch noch mit einer kleinen Wertschätzung (Aufwandsentschädigung) pro Ferienpassaktion honoriert.
Verwandte Dienstleistungen
Veranstaltungen der KreisjugendpflegeAntrag auf Richtlinienförderung Jugendarbeit