Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Kontaktaufnahme
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Kontaktaufnahme
Leistungsbeschreibung
Der ASD bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Familien eine Vielzahl von Leistungen.
Wir bieten Ihnen…
Kostenfreie Beratung, Unterstützung und Mitwirkung bei/in:
- allgemeinen Erziehungsfragen
- Familienkonflikten und Krisen
- Partnerschaftsproblemen, Trennung und Scheidung
- Fragen zur Ausübung des Umgangs
- Familiengerichtliche Verfahren zum Umgang und Sorgerecht
Vermittlung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung bspw. in Form von:
- Erziehungsbeistandschaft / Betreuungshelfer
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Vollzeitpflege
- Heimerziehung / sonstige betreute Wohnformen
- Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung
Wer kann sich bei uns melden:
- Eltern(teile)
- Kinder und Jugendliche
- Junge Volljährige (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres)
- Angehörige (bspw. Großeltern)
Wir beraten und unterstützen Sie:
- Vertraulich
- Unter Einhaltung der gesetzlichen Schweigepflicht
- Persönlich und telefonisch
Unsere Arbeit basiert:
- Auf der gesetzlichen Grundlage des Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII)
Hier finden Sie uns:
Landkreis Wolfenbüttel
Abteilung für Jugend- und Erziehungshilfe
Bahnhofstraße 11
38300 Wolfenbüttel
Haltestelle Wolfenbüttel Bahnhof:
Linie 420, 604, 710, 740, 750, 751, 752, 791, 792, 794, 796, 797, RB 42, RB 43, RB45